Welpen- &
Anfängergruppe

Welpengruppe

Ein guter Start – auch wenn er später beginnt!

Meine Welpen- und Anfängergruppe ist für Hunde im Alter zwischen 8 und ca. 30 Wochen gedacht. Warum bis zur 30. Woche? Weil nicht jeder Hund mit 8 Wochen in sein neues Zuhause kommt. Viele Tierschutzhunde dürfen aufgrund der gesetzlichen Einreisebedingungen erst ab dem 5. Monat nach Deutschland einreisen. Auch sie verdienen einen guten, sicheren Start ins Großstadtleben.


Deshalb ist in meiner Welpen- und Anfängergruppe jeder willkommen, egal ob 9 oder 29 Wochen alt. Ich achte bewusst auf passende Spielpartner und teile die Hunde so ein, dass jeder sich wohlfühlen kann.
Neben gezielten Übungen für den Alltag steht das gemeinsame Lernen, Beobachten und Verstehen im Mittelpunkt, für einen starken Anfang und ein gutes Miteinander von Anfang an.

Wie wir arbeiten
In meiner Welpen- und Anfängergruppe steht das Vertrauen im Mittelpunkt. Ich arbeite hier ausschließlich positiv. Mit Herz, Verstand und mit viel Ruhe.
Die Hunde werden bei mir nicht einfach alle zusammen in die Freilaufzone entlassen. Stattdessen achte ich gezielt auf passende Paare, die in kleinen Spielsequenzen zueinanderfinden können. So lernt jeder Welpe in einem sicheren Rahmen, wie gesunde Interaktion funktioniert, ohne Überforderung, ohne Mobbing.

Während zwei Hunde spielen, beobachten die anderen und lernen dabei ganz nebenbei Impulskontrolle und Frustrationstoleranz. Auch du als Mensch lernst: Wie erkenne ich einen passenden Spielpartner? Woran sehe ich, ob mein Hund sich wohlfühlt?

Neben diesen Freispielsequenzen liegt der Fokus auf der Körperarbeit. Sanfte Duldungs- und Vertrauensübungen helfen deinem Welpen, sich besser selbst zu regulieren. So entstehen erste Bausteine für echte Ruhe, auch in aufregenden Situationen.

Welpengruppe
Welpengruppe

So arbeite ich in meiner Welpen- & Anfängergruppe:

Strukturiertes Freispiel
Passende Welpen spielen kontrolliert miteinander, während die anderen beobachten und Impulskontrolle lernen. So entsteht echtes Sozialverhalten statt wildem Chaos.

Körperarbeit statt Dressur
Durch gezielte Berührungen und kleine Halte- oder Bewegungsübungen entsteht Vertrauen. Das stärkt die Bindung und fördert die Fähigkeit, sich in aufregenden Momenten zu regulieren.

Sicherheit durch Beziehung
Dein Hund lernt, dass du Schutz bietest! Nicht durch Dominanz, sondern durch Klarheit, Nähe und gute Entscheidungen.

So funktioniert Lernen
Ich erkläre dir, wie dein Hund überhaupt lernt, damit du gezielt und verständlich mit ihm arbeiten kannst, ohne Druck, aber mit Struktur.

Aufmerksamkeit und Deckentraining
Dein Hund lernt, sich auf dich zu konzentrieren, und bekommt mit dem Deckentraining einen sicheren Ankerplatz für alle Lebenslagen.

Rückruf & Leinenführigkeit
Von Anfang an legen wir die Basis für einen sicheren Rückruf und eine entspannte Leinenführung, ganz ohne Gezerre.

Das Signal „Nein“
Wir bauen ein klares, fair eingesetztes Abbruchsignal auf, das dein Hund versteht, ohne Einschüchterung.

nächster Start:

21.6.2025 um 09:45 Uhr

8 Wochen Kurs mit max. 6 Hunden 

im Alter von 8 bis 30 Wochen

Stadtpark Eimsbüttel

Hagenbeckstraße, 22527 Hamburg

Welpen- & Anfängergruppe

Einzelgruppenstunde
30,00
  • Stundenpreis
  • Fehlstunden werden nicht berechnet
  • Kleine Gruppen mit max. 6 Welpen
  • inkl. Handouts zum Nachlesen
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner